Weißnackenkolibri Florisuga mellivora

Truthahngeier Cathartes aura

Soziale Arbeit Projektunterstützung

Glattschnabelani Crotophaga ani

Dschungel Tropischer Regenwald

UB Expedition

Nach ersten eindrucksvollen Erfahrungen mit UB Umwelt Bewusst möchte ich nun den nächsten Schritt wagen und während der UB Expedition im Selbststudium die natürlichen Areale im Herzen von Südamerika kennenlernen. Deutlich im Vordergrund steht hierbei der Naturschutz. Durch Erleben und Mitarbeit in sozialen oder ökologischen Projekten möchte ich den Problemen begegnen und zu nachhaltigen Lösungen beitragen.

Unter anderem auch mit der unermüdlichen Aufklärung schon von Kleinauf. So wird die Waldpägogik ebenso ein Teil meines täglichen Lebens sein wie auch die Dokumentation der Pflanzen- und Tierwelt. Mit den Erfahrungen der Expedition möchte ich mehr Bewusstsein für die Umwelt schaffen.


Ticker

  • 15.05.2022 - 06:45 UhrJetzt aber wirklich in den DschungelIn einem Naturschutzgebiet mitten im Dschungel sehen wir wilde Grünflügelara die Mikronährstoffe aus einem Gestein aufnehmen, ehe ich in der folgenden Nacht von Mosquitos zerstochen werde.
  • 14.05.2022 - 10:00 UhrFabelhafte Bootstour durch die LaguneEin fotografisches Highlight, es geht in eine abgelegene Lagune, viele Vögel am Flussrand präsentieren sich und auch die bekannten Amazonas Delfine lassen sich in der Ferne mehrfach blicken.
  • 10.05.2022 - 05:45 UhrAb in den DschungelSehr früh geht es in den Dschungel, 50 Minuten Fußmarsch durchs wilde Dickicht und wir gelangen zu einer Kakaoplantage mitten im Regenwald. Dieser machte seinem Namen alle Ehre und es goss 2 Stunden.

Peru, Südamerika

Die erste Station der UB Expedition ist Peru. Nordwestlich an der Pazifikküste gelegen bietet es unterschiedlichste Klimazonen. Die hohen Anden, die recht nah an der Küste beginnen und auf der anderen Seite die Anfänge des Dschungels rund um den Amazonas sind nur ein Auszug der vielfältigen Landschaftstypen.

Zur Karte

Menu